Kindertraining
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
15:00 – 17:00 | Momentan kein Training Kindergruppe 2 (ab 7 Jahren) Am Kaisermühlendamm 2 1220 | ||||||
18:00 – 19:15 | Kindergruppe 1 Fortgeschrittene (ab 8 Kyu) Pazmanitengasse 26 1020 | Kindergruppe 1 Anfänger (ab 6 Jahren) Pazmanitengasse 26 1020 | Kindergruppe 1 Fortgeschrittene (ab 8 Kyu) Pazmanitengasse 26 1020 | Kindergruppe 1 Anfänger (ab 6 Jahren) Pazmanitengasse 26 1020 | |||
18:30 – 20:00 | Kumite für Fortgeschrittene Pazmanitengasse 17 1020 |
Kindergruppe 1
Wettkampfgruppe
Kindergruppe 2
Kindergruppe 1 & 2
Die Kindergruppen sind das Herzstück unseres Vereins. Sie sind die Zukunft und somit für das Fortbestehen der Sportart Karate sowie des ASKÖ Karatezentrum Wien verantwortlich. Daher sehen wir es als unsere wichtige Aufgabe, den Kindern ein pädagogisch wertvolles Training zu bieten und ihnen die Basis des Karate-Do beizubringen.
Beim Kindertraining wird den Kindern auf spielerische Art und Weise ein umfangreiches Repertoire an Bewegungen angeboten. Damit stärken wir die koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, räumliche Vorstellung, etc…) und setzen so die Basis für jegliche weitere sportliche Aktivitäten. Anschließend lernen die Kinder die Grundlagen des Karate. Neben den Techniken, der Kata und dem Kumite wird ihnen auch die Philosophie des Karate-Do vermittelt, wodurch Körper und Geist ganzheitlich trainiert werden.
Kindergruppe 1 & 2
Die Kindergruppen sind das Herzstück unseres Vereins. Sie sind die Zukunft und somit für das Fortbestehen der Sportart Karate sowie des ASKÖ Karatezentrum Wien verantwortlich. Daher sehen wir es als unsere wichtige Aufgabe, den Kindern ein pädagogisch wertvolles Training zu bieten und ihnen die Basis des Karate-Do beizubringen.
Beim Kindertraining wird den Kindern auf spielerische Art und Weise ein umfangreiches Repertoire an Bewegungen angeboten. Damit stärken wir die koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, räumliche Vorstellung, etc…) und setzen so die Basis für jegliche weitere sportliche Aktivitäten. Anschließend lernen die Kinder die Grundlagen des Karate. Neben den Techniken, der Kata und dem Kumite wird ihnen auch die Philosiphie des Karate-Do vermittelt, wodurch Körper und Geist ganzheitlich trainiert werden.
Wettkampftraining
Während des Trainings wird auf die individuelle Entwicklung der Sportler genau eingegangen. Daher ist es unabdingbar, dass die Kinder die Grundlagen schon beherrschen, damit sowohl die Trainer als auch die Sportler einschätzen können, welcher Weg (Kata, Kumite, Technik, etc.) eingeschlagen werden soll. So kann jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten und Wünschen seinen eigenen sportlichen Stil entwickeln.
Wettkampftraining
Während des Trainings wird auf die individuelle Entwicklung der Sportler genau eingegangen. Daher ist es unabdingbar, dass die Kinder die Grundlagen schon beherrschen, damit sowohl die Trainer als auch die Sportler einschätzen können, welcher Weg (Kata, Kumite, Technik, etc.) eingeschlagen werden soll. So kann jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten und Wünschen seinen eigenen sportlichen Stil entwickeln.
Barbulovic Stefan
Kindergruppe 1, Wettkampfgruppe
Karate seit 2000
3.Dan
Vereinsobmann, staatlich geprüfter Instruktor, Schiedsrichter
Wiener Landesmeister in Kumite, Vizestaatsmeister
Resch Nikolaus
Kindergruppe 1, Leistungsgruppe
Karate seit 2000
3.Dan
Kassier, staatlich geprüfter Übungsleiter, Schiedsrichter
Wiener Landesmeister in Kata
Stefan Stockinger
Erwachsenengruppe, Kindergruppe 2
Karate seit 1966
7.Dan
Vereins Ehrenobmann, staatlich geprüfter Trainer, Schiedsrichter, Mitglied der Dan-Prüfungskommission, ehemaliger Kampfrichter-Obmann des Wiener Landesverbandes, ehemaliges Mitglied des Nationalteams
Staatsmeister in Kata, Kata Team und Kumite
Elisabeth Stockinger
Kindergruppe 2
Karate seit 2000
1.Dan
Schriftführer Stellvertreter, Übungsleiter